Cookie-Richtlinie
Stand: 23. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern.
Cookies helfen uns dabei:
- Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Spracheinstellungen)
- Die Funktionalität der Website zu verbessern
- Die Nutzung der Website zu analysieren
- Ihnen relevante Inhalte zu zeigen
2. Welche Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
2.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können. Alle Informationen werden anonymisiert gesammelt.
2.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen.
3. Cookie-Einstellungen verwalten
3.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Sie können individuelle Einstellungen vornehmen
3.2 Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
3.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
4. Externe Dienste
4.1 Social Media
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken. Diese Dienste können eigene Cookies setzen:
- LinkedIn: Cookie-Richtlinie
- XING: Cookie-Richtlinie
- Facebook: Cookie-Richtlinie
- Twitter: Cookie-Richtlinie
4.2 Externe Schriften
Wir verwenden Google Fonts für eine bessere Darstellung der Website. Google kann dabei Cookies setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
5. Ihre Rechte
5.1 Einwilligung widerrufen
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
5.2 Cookies löschen
Sie können bereits gesetzte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
5.3 Do Not Track
Wir respektieren "Do Not Track"-Signale Ihres Browsers und setzen in diesem Fall keine Analyse- oder Marketing-Cookies.
6. Auswirkungen bei Deaktivierung
6.1 Notwendige Cookies
Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Eine Deaktivierung würde die Website funktionsunfähig machen.
6.2 Analyse-Cookies
Bei Deaktivierung können wir die Website-Nutzung nicht mehr analysieren und entsprechend verbessern.
6.3 Marketing-Cookies
Bei Deaktivierung erhalten Sie möglicherweise weniger relevante Inhalte und Werbung.
7. Datenschutz und Sicherheit
7.1 Datenschutz
Alle über Cookies erfassten Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung und der DSGVO verarbeitet.
7.2 Sicherheit
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Cookie-Daten zu schützen.
7.3 Datenübertragung
Cookie-Daten werden nur dann an Dritte übertragen, wenn Sie explizit zugestimmt haben oder dies gesetzlich erlaubt ist.
8. Aktualisierungen
Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir:
- Auf dieser Seite bekannt geben
- Per E-Mail mitteilen (wenn verfügbar)
- Über unseren Cookie-Banner informieren
9. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren:
Günthersburgallee 81
60389 Frankfurt Am Main
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 69 97534441